Laser-Sehkorrekturen beheben Myopie, Hypermetropie, Astigmatismus und Presbyopie (ausser in Fällen von pathologischen Sehproblemen).
Ja, zwei kombinierte Sehfehler können in nur einer Operationssitzung mit dem Laser korrigiert werden.
Das Wachstumsstadium des Auges muss abgeschlossen sein, was normalerweise um das zwanzigste Lebensjahr eintrifft. Zusätzlich muss der Sehfehler über mindestens ein Jahr stabil geblieben sein.
Absolut, die LASIK-Technik ermöglicht es, an beiden Augen während derselben Operationssitzung zu operieren.
Die Operation selbst ist schmerzlos. Für verbesserten Komfort wird sie unter lokaler Betäubung, mit Hilfe von Augentropfen, durchgeführt.
Die Gesamtdauer der Operation beträgt etwa 6 Minuten für beide Augen. Die Sehschärfe wird jedoch vom Laser in nur wenigen Sekunden korrigiert.
Ja, Sie werden während der Operation bei Bewusstsein sein, da Sie keine Schmerzen empfinden werden – die Laserkorrektur dauert nur wenige Sekunden für beide Augen
Eine gründliche präoperative Untersuchung ist erforderlich. Diese ermöglicht es, die Schwere Ihres Sehfehlers zu ermessen, eventuelle Kontraindikationen zu entdecken und in Absprache mit dem Arzt die für Sie am besten geeignete Technik zu bestimmen.
Das Markenzeichen der LASIK-Technik ist die schnelle Wiederherstellung des Sehvermögens. Bei den meisten Patienten wird das beinahe finale Sehvermögen innerhalb von 12 Stunden nach der Operation erlangt. In einigen Fällen kann die visuelle Genesung etwas länger dauern, insbesondere bei Patienten, die sowohl an Hypermetropie als auch an Presbyopie in Kombination litten.
Der Eingriff wird leider weder von der allgemeinen Krankenversicherung noch von Zusatzversicherungen (mit Ausnahme von Tarmed) zurückerstattet. Einige Versicherungsunternehmen decken jedoch einen festgelegten Betrag, ähnlich wie die teilweise Rückerstattung neuer Brillen. Fragen Sie Ihre Krankenkasse, ob dies der Fall ist.
Wie bei jeder Operation gibt es immer ein Restrisiko. Komplikationen sind möglich, aber sie bleiben die Ausnahme. Präoperative Untersuchungen sind sehr gründlich, damit Komplikationen so weitgehend wie möglich ausgeschlossen werden können.
Adresse :
Vision Future Nyon
12 avenue Alfred-Cortot
1260 Nyon
Tel. : 022 365 18 80
Fax : 022 365 18 81
Email :
contact@visionfuturesuisse.ch