Astigmatismus ist eine Anomalie der Hornhaut und resultiert in verschwommenem Sehen aus der Nähe und der Ferne. Der Hauptgrund ist eine Hornhautverkrümmung. Die Krümmung ist unregelmässig: sie hat eine ovale Form anstatt einer runden. Das Abbild der Objekte erfolgt nicht korrekt auf der Retina und die Form der Hornhaut stört den Fokus.
Es gibt zwei Arten von Astigmatismus: die erste und am häufigsten anzutreffende betrifft die Hornhaut und die zweite Art betrifft die Linse.
Astigmatismus kann von Geburt an auftreten. Falls er progressiv ist und sich mit der Zeit verändert, kann Keratokonus die Ursache sein. Zusätzlich erscheint diese Sehstörung oft zusammen mit Myopie oder Hypermetropie. Entgegen dem, was zu erwarten wäre, ist es möglich diese Sehstörung zu operieren. Unsere augenärztlichen Chirurgen führen Laseroperationen an Menschen durch, die an Astigmatismus leiden, egal ob diese auch an anderen Sehstörungen leiden oder nicht.
Um Astigmatismus mit einer Laseroperation zu korrigieren, wird das am weitesten verbreitete Verfahren durchgeführt, die Lasik. Der Laser gleicht die Hornhautkrümmung aus. Die Operation besteht also darin, die Krümmung zu verstärken oder zu reduzieren, je nach Meridian der Hornhaut.
Das LASIK-Verfahren kann alle Arten von Astigmatismus behandeln. Abhängig von den Spezifikationen Ihres Sehvermögens werden die Chirurgen das geeignetste Verfahren ausführen. So erhalten Sie eine personalisierte Behandlung.
Astigmatismus wird in Dioptrien ausgedrückt und kann wie folgt beschrieben werden:
Leicht : |
---|
von 0 bis 1 Dioptrie |
Mittelschwer : |
---|
von 1 bis 2 Dioptrien |
Stark : |
---|
über 2 Dioptrien |
Adresse :
Vision Future Nyon
12 avenue Alfred-Cortot
1260 Nyon
Tel. : 022 365 18 80
Fax : 022 365 18 81
Email :
contact@visionfuturesuisse.ch